Die Bürgermeisterin von Boston, Michelle Wu, bereitet die Einführung eines Gesetzes zur umfassenden Mietkontrolle und zur Räumung aus gerechtfertigtem Grund vor
Update (03.08.23): Erfahren Sie mehr über das katastrophale Mietpreiskontrollgesetz, das vom Stadtrat von Boston verabschiedet wurde

Gestern berichteten alle großen Medien in Boston, dass die Bürgermeisterin von Boston, Michelle Wu, einen Vorschlag zur Rückkehr der Mietpreisbindung nach Boston vorbereitet. Wähler im ganzen Staat lehnten die umstrittene Idee vor drei Jahrzehnten, im Jahr 1994, ab, und mehrere neue Wirtschaftsstudien, unter anderem in Cambridge, Massachusetts, haben eindeutig gezeigt, dass es sich dabei um eine gescheiterte Politik handelt. Wus Mietpreisbindungsverordnung würde die jährlichen Mieterhöhungen je nach Verbraucherpreisindex und Inflationsindex auf 6 bis 10 % begrenzen. Während sehr kleine, von Eigentümern genutzte Gebäude vom Gesetz ausgenommen sind, könnte dies durch Wus Räumungsschutz aus „gerechtem Grund“ außer Kraft gesetzt werden, der es Vermietern nahezu unmöglich macht, „unverschuldete“ Räumungen durchzuführen und Mieter „nach Belieben“ zu entfernen.
Gemäß der Änderung der Home Rule bräuchte die „Wu-Kontrolle“ die volle Zustimmung des gesamten Landtags und der Gouverneurin Maura Healey. Laut Boston Globe hat der Sprecher des Repräsentantenhauses, Ronald Mariano, „Fragen“ zu dieser Politik, einschließlich der Befürchtungen, dass sie Immobilieninvestitionen behindern könnte. „Es wurde mehrmals abgelehnt“, bemerkte der Demokrat aus Quincy. Gouverneur Healey vermied es unterdessen, zu Wus Vorschlag Stellung zu beziehen, und sagte: „Das ist etwas, das ich mir ansehen und überprüfen muss.“ Ebenso sagte eine Sprecherin von Senatspräsidentin Karen Spilka lediglich, dass sie „jeden endgültigen Vorschlag“ prüfen werde, der dem Gesetzgeber vorgelegt werde.
Wie zu erwarten war, lehnen Immobilieneigentümer die Wiedereinführung einer Mietpreisbindung vehement ab. Wie ich hier geschrieben habe, besteht das Schöne an der Abstimmung zum Verbot der Mietpreisbindung im Jahr 1994 darin, dass wir jetzt über empirische Daten und eine zuverlässige Studie führender Ökonomen verfügen, die den Wohnungsmarkt in Cambridge während der Mietpreisbindung mit dem nach der Mietpreisbindung verglichen. Wir haben auch Daten und eine ähnliche Studie aus San Francisco. Beide Studien (und andere in der Vergangenheit) kamen zu dem Ergebnis, dass eine Mietpreisbindung überhaupt nicht funktionierte, sondern tatsächlich den genau gegenteiligen Effekt hatte und zur Gentrifizierung, Mieterverdrängung und Einkommensungleichheit beitrug.
Wenn es Wu gelingt, die Mietpreisbindung in Boston durchzusetzen, können Sie sicher sein, dass Anwälte wie ich ernsthaft darüber nachdenken werden, Klagen gegen die Maßnahme einzureichen, vielleicht sogar bis zum Obersten Gerichtshof der USA, der seine Bereitschaft gezeigt hat, die übermäßigen Gesetze zum Räumungsmoratorium aufzuheben . während der Covid-Pandemie. Die gleiche Logik könnte leicht auf die Mietpreisbindung zutreffen.
Was linksradikale Progressive wie Bürgermeister Wu nicht verstehen, sind die Grundlagen der Mikroökonomie und der Vergleich von Angebot und Nachfrage. In Massachusetts gibt es zu wenig bezahlbaren Wohnraum, was vor allem auf die aufwändige Bebauung, den Mangel an verfügbarem Bauland und die NIMBY-Nachbarschaftsgruppen zurückzuführen ist. Die Einführung künstlicher Preiskontrollen durch die Regierung trägt nicht zur Lösung des kritischen Versorgungsproblems bei. Im Gegenteil, es wird die Lage nur verschlimmern, da Studien zeigen, dass Mietkontrollen dazu führen, dass Reparaturen und Kapitalverbesserungen durch Vermieter aufgeschoben werden und der Wohnungsbestand in der Nähe sinkt. Wenn Wu es mit der Lösung des Wohnungsproblems ernst meint, muss er die Stadt auffordern, eigene bezahlbare Wohnprojekte zu bauen und Entwickler dazu anregen, dasselbe zu tun. Ansonsten spielt er nur Politik.
Ich habe mit Dan Rea in seiner Sendung „Nightside“ auf WBZ Radio über Bürgermeister Wus Vorschlag zur Mietpreisbindung gesprochen. Hör zu.
Reich
In Verbindung stehende Artikel